• Baubiologie.de
  • Fernlehrgang Baubiologie
  • Beratungsstellen / Adressen
  • Baubiologische Produkte
  • Baubiologie Shop
  • Building Biology

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

Gesundes Wohnen und Bauen

Gesundes Bauen und Wohnen

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
unabhängig und neutral

  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Weiterbildung
  • Partner
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / News / Wohlfühlklima mit Flächenheizung

Wohlfühlklima mit Flächenheizung

16. Januar 2017 von Melanie Schütz

Wandheizungssysteme erwärmen oder kühlen Räume auf besonders angenehme Weise und schaffen – gerade in Kombination mit Lehmputzen – ein Wohlfühlklima. Die Behaglichkeit im Wohnraum ist deutlich höher, als mit üblichen Konvektionsheizkörpern, denn die Wände strahlen eine dezente Wärme ab, ohne die Luft zu erhitzen und umzuwälzen. Mit Elementen aus Lehm lässt sich ein solches System auch im Trockenbau errichten. Dadurch bietet der Einsatz einer Wandheizung auch für den Holzhausbereich, den Dachgeschossausbau und als Deckenheizung eine interessante Alternative. Systeme zum Verputzen eignen sich in Verbindung mit einer leichten Innendämmung sehr gut für Sanierungsobjekte.

Sie wollen diesen Artikel komplett lesen?
Gerne bieten wir Ihnen die Volltextversion in der kostenlosen Leseprobe unserer Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT an.

Erfahren Sie mehr über unsere Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT.

Aktuelle News

IBN-Kongress: 8./9. Juni 2018

16. April 2018

Frühjahrsputz: Hygiene im Haushalt

10. April 2018

Film: Ruhe in Frieden soziale Performance

9. April 2018

Fernlehrgang Baubiologie – Start 15. Mai

23. März 2018

HolzbauPlus: Bundeswettbewerb – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

7. März 2018

Weitere News →

Aus WOHNUNG+GESUNDHEIT

Zeitschrift für Baubiologie

28. Februar 2018

Umweltzimmer im Krankenhaus

28. Februar 2018

Bezahlbar wohnen in der Stadt

28. Februar 2018

Radonsicheres Bauen

28. Februar 2018

Wohnscheunen-Selbstbau

16. Januar 2018

Weitere Artikel →

Copyright © 2018 · Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN · Datenschutzerklärung · Impressum