Energetische Sanierung eines Chiemgauer Bauernhofes
Es muss so etwas wie Liebe auf den ersten Blick gewesen sein, als das Bauherren-Ehepaar zum ersten Mal vor ihrem Bauernhof stand. Kein Wunder, die Lage ist traumhaft. Ein kleiner Weiler, eingebettet in das satte Grün des Chiemgauer Voralpenlandes, im Blick die Berge, im Rücken dunkelgrüne Wälder. Das Objekt selbst war kein Schmuckstück. Doch genau das war es, wonach sie bereits seit einiger Zeit gesucht hatten: ein einfacher Hof in traditioneller Bauform und -weise der ländlichen Gegend, in deren unmittelbarer Nähe der Bauherr selbst herangewachsen war.
Schonender Umgang mit der alten Bausubstanz
Die Bauherren gingen unter fachkundiger Anleitung des Architekten Gerhard Moses bewusst schonend mit der alten Bausubstanz des erworbenen Hofes um. Moderner Wohnkomfort sollte jedoch sehr wohl Einzug halten. Moses regte an, den Altbestand des Bauernhofes sensibel innen und außen zu renovieren und nur wirklich das auszutauschen und zu erneuern, was dringend nötig ist. (…)
Die Vollversion dieses Artikels sowie weitere Artikel rund um das gesunde Bauen und Wohnen finden Sie in unserer Zeitschrift “Wohnung + Gesundheit” Nr. 151.