Bioklimatisches Bauen, intelligent und preiswert
Als die Besitzer des Gartenhäuschens vor fast 20 Jahren begannen, Glasflaschen zu sammeln, ahnten sie noch nicht, dass sie als Grundlage für dieses skurrile experimentelle Gartenhäuschen dienen werden.
10 qm Nutzfläche sind zwar nicht viel, aber genug, damit ein bescheidener Mensch darin komfortabel wohnen kann, zumal der Standort im spanischen Andalusien nur 15 km vom Mittelmeer entfernt liegt und man sich dort des wärmsten Klimas Europas erfreut. Dies bezeugt auch der großflächige Anbau der so wärmeliebenden und frostempfindlichen Kulturen von Avokados, Mangos und Chirimoyas. Nur wenige Kilometer entfernt von dieser sonnenverwöhnten, hügeligen Landschaft erhebt sich ein „Vorbote“ der Sierra Nevada mit schneebedeckter Kuppe bis ins Frühjahr hinein. (…)
Die Vollversion dieses Artikels sowie weitere Artikel rund um das gesunde Bauen und Wohnen finden Sie in unserer Zeitschrift “Wohnung + Gesundheit” Nr. 151.