Blauer Himmel, die Sonne lacht, die Tage werden wieder länger! Mit dem vielen Licht rücken jetzt auch die verdreckten Fensterscheiben und die verstaubten Regale in unseren Blick und die Gewissheit: Es ist Zeit für den FRÜHJAHRSPUTZ!
Doch Vorsicht! Eine Langzeitstudie der Universität Bergen in Norwegen deckte aktuell auf: Putzen kann ähnlich gefährlich sein wie Rauchen! Demnach können Menschen, die regelmäßig putzen eine deutlich schwächere Lunge haben, als Menschen, die nie putzen. Also doch kein FRÜHJAHRSPUTZ?
Der dreiteilige Artikel “Hygiene im Haushalt” von Jeanne Siebert aus unserer Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT 154/155/156 zeigt, warum sich ökologisches Putzen lohnt und welche Rolle es für unsere Gesundheit spielt.
Hier finden Sie Informationen über unsere Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT.