Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN
Gesundes Wohnen und Bauen
Der Fernlehrgang Baubiologie wird durch regelmäßig stattfindende praxisnahe Seminare (Nahunterricht I und II) begleitet.
Fragen zum Fernlehrgangsinhalt können während der Vorträge und im Rahmen gemeinsamer “Frage+Antwort-Runden” gestellt werden. Ansonsten ist Nahunterricht II vor allem eine Ergänzung zum Studium der Onlinekurse bzw. Lehrhefte 14 bis 24. Kursinhalte werden hier nicht wiederholt, sondern mit praxisnahen Vorträgen durch erfahrene Baubiologen vertieft und ergänzt. Es soll vermittelt werden, wie Sie nach Abschluss des Fernlehrgangs als Baubiologin oder Baubiologe IBN die Kursinhalte in Ihr berufliches und privates Umfeld integrieren können. Zudem haben Sie hier Gelegenheit, die anderen Fernlehrgangsteilnehmer kennen zu lernen, sich auszutauschen, Lerngemeinschaften zu bilden und vielleicht auch schon die Möglichkeit lokaler Kooperationen und Arbeitsgruppen auszuloten. Am 4. Tag kann die Prüfung (schriftlich / 2 Stunden) abgelegt werden.
Seminarzeiten
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an.
Übernachtung/Verpflegung
Jonathan Seminarhotel, Hart, 83339 Chieming
Tel.: 08669-79090, Fax: 08669-790970
info@jonathan-seminarhotel.de; www.Jonathan-Seminarhotel.de
Ruhiges, weitgehend baubiologisch eingerichtetes Nichtraucherhaus zum Wohlfühlen (mit Sauna) in schöner Umgebung (Berge/Chiemsee). Im Seminarhaus mittags und abends jeweils ein warmes, vollwertiges Buffet mit Wahlmöglichkeiten (auf Wunsch mit Fisch od. Fleisch), in den Pausen laufend Kaffee/Tees, Fruchtsäfte, Obst… Bei Seminarteilnahme ist zumindest die Verpflegung zu buchen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für Unterkunft und Verpflegung im Seminarhotel Jonathan. Auch aufgrund der begrenzten Zimmeranzahl empfehlen wir eine baldige Buchung mit Hinweis auf die Seminarteilnahme. Wir empfehlen die kostengünstigere Doppel- oder Mehrbettzimmernutzung zusammen mit weiteren Seminarteilnehmern.
Gebühr
Siehe Online-Anmeldeformular
Sonstiges
Bitte bis 6 Wochen vorher anmelden, um die Teilnahme zu sichern (Höchstteilnehmer: 40). Bitte arbeiten Sie vorher möglichst alle 25 Lehrhefte durch.
Die Teilnahmemöglichkeit wird ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn schriftlich bestätigt. Die Angemeldeten erhalten dann weitere Informationen, z. B. eine Seminarleiter- und Referentenaufstellung, Fahrthinweise und eine Teilnehmerliste (zur Vereinbarung von Mitfahrgelegenheiten). Kleinere Programmänderungen behalten wir uns vor.
Bei Terminstornierung nach Erhalt der Teilnahmezusage wird eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- berechnet. Nach der Veranstaltung bekommen Sie innerhalb von ca. 3 Wochen eine Teilnahme- und Zahlungsbestätigung.